Nutzungsbedingungen von Motorcycle-Soul
Allgemeine Verkaufsbedingungen, gültig ab 02.11.2024
PRÄMISSE
Diese Informationen werden für die Site https://motorcycle-soul.com (Site) bereitgestellt.
Verkäuferdaten: MAKE SOUL SRL mit Sitz in Italien, in Via Mellana Nr. 7 – 15033 – Casale Monferrato, CF und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 0257206006, REA AL-266939, Stammkapital 10.000 € iv (Verkäufer).
Hauptsitz: MAKE SOUL SRL Via IV Novembre 31/B - 15032 Borgo San Martino, Italien
OBJEKT
Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Fernverkauf von Produkten über das Internet auf der Website https://motorcycle-soul.com der MAKE SOUL SRL mit Hauptsitz in Italien, Via Mellana Nr. 7 – 15033 – Casale Monferrato, CF und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02572060065. Die auf der Website https://motorcycle-soul.com gekauften Produkte werden direkt von MAKE SOUL SRL verkauft. Solche Käufe sind ausschließlich den direkten Endverbrauchern vorbehalten und schließen Händler, Großhändler, Einzelhändler, Fachleute usw. aus, die die entsprechenden Produkte an Dritte weiterverkaufen möchten. MAKE SOUL SRL behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, indem es den Kunden beim ersten Zugriff auf die Site nach der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorab darüber informiert. MAKE SOUL SRL schließt jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen aus, die durch die Nichtannahme, auch nur teilweise, einer Bestellung durch MAKE SOUL SRL verursacht werden.
THEMEN
Verkäufer: die Firma MAKE SOUL SRL mit Sitz in Italien, in Via Mellana Nr. 7 – 15033 – Casale Monferrato, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02572060065 (im Folgenden „Verkäufer“)
Kunde: die Person, die durch die Daten identifiziert wird, die beim Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars in elektronischem Format mit gleichzeitiger Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingegeben werden (nachfolgend „Kunde“). Dem Kunden ist es strengstens untersagt, im Online-Bestellvorgang und in der weiteren Kommunikation falsche und/oder erfundene und/oder fiktive Namen anzugeben. MAKE SOUL SRL behält sich das Recht vor, im Interesse und zum Schutz aller Verbraucher jeden Verstoß und Missbrauch rechtlich zu verfolgen. Darüber hinaus stellt der Kunde MAKE SOUL SRL von jeglicher Haftung frei, die sich aus der Ausstellung falscher Steuerdokumente aufgrund von Fehlern in den vom Kunden bereitgestellten Daten ergibt, wobei der Kunde allein für deren korrekte Eingabe verantwortlich ist.
ONLINE KAUFEN UND VERKAUFEN
Unter Online-Kaufvertrag verstehen wir den Fernabsatzvertrag, d. h. das Rechtsgeschäft, dessen Gegenstand der Verkauf beweglicher Güter (nachfolgend „Produkte“) ist, der zwischen MAKE SOUL SRL und dem Kunden im Rahmen eines von MAKE SOUL SRL organisierten Fernabsatzsystems vereinbart wird, das für diesen Vertrag die Fernkommunikationstechnologie namens Internet nutzt. Diese Verträge werden daher direkt durch den Zugriff des Kunden auf die Website mit der Adresse https://motorcycle-soul.com abgeschlossen, wo er nach den angegebenen Verfahren den Vertrag über den Kauf der Waren abschließt.
Für jedes Produkt ist auf der Site ein technisches Datenblatt mit den wichtigsten Eigenschaften und technischen Spezifikationen desselben verfügbar. Es wird davon ausgegangen, dass das Bild, das dem beschreibenden technischen Datenblatt des Produkts beiliegt, dessen Eigenschaften möglicherweise nicht perfekt wiedergibt, sondern sich in Farbe, Größe und den in der Abbildung gezeigten Zubehörprodukten unterscheiden kann und jederzeit ohne Verpflichtung zur vorherigen Ankündigung seitens MAKE SOUL SRL geändert werden kann.
Die Produktdatenblätter stehen Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Einsichtnahme zur Verfügung. Das Unternehmen lehnt jede Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten im Produktdatenblatt ab, da dieses lediglich eine illustrative Funktion hat. Um den Kaufvorgang für die Produkte abzuschließen, muss sich der Kunde auf der Site registrieren, indem er die angeforderten Daten in das auf der Site verfügbare spezielle Formular eingibt und den persönlichen Code (Passwort) und den Identifikationscode (Benutzer-ID) (im Folgenden „Identifikationstools“) auswählt.
Die vorgenannten Daten unterliegen den Bestimmungen des Gesetzesdekrets. 30. Juni 2003 n. 196 zum „Schutz von Personen und anderen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten“, wie im entsprechenden Abschnitt zum Datenschutz angegeben, und kann vom Kunden jederzeit gemäß dem auf der Site angegebenen Verfahren geändert werden. Diese Daten werden vom Unternehmen so gespeichert, dass der Kunde nach dem ersten Kauf die bei der Registrierung ausgewählten Identifikationstools verwenden kann, um mit der Bestellung fortzufahren. Darüber hinaus muss der registrierte Kunde seine Daten nicht mehr eingeben, um die nächste Bestellung abzuschließen.
Die Identifikationsmittel sind persönlich und nicht auf Dritte übertragbar, müssen geheim gehalten werden und dürfen aus Sicherheitsgründen weder zusammen aufbewahrt noch auf einem einzigen Dokument vermerkt werden.
Falls der Kunde das bei der Registrierung gewählte Passwort und/oder die Benutzerkennung vergessen hat, muss er das im entsprechenden Abschnitt der Site angegebene Verfahren befolgen, um das/die neue(n) Zugriffstool(s) auf die Site selbst anzufordern. Der Kunde kann ausschließlich die auf der Site angebotenen Produkte zu dem dort angegebenen Preis und gemäß dem auf der Site selbst angegebenen Verfahren erwerben. Der ordnungsgemäße Eingang der Bestellung wird vom Unternehmen durch eine E-Mail-Antwort an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. In dieser Bestätigungsnachricht werden Datum und Uhrzeit der Auftragsausführung sowie eine „Kundenbestellnummer“ angegeben, die bei jeglicher Kommunikation mit MAKE SOUL SRL zu verwenden ist. Die Nachricht enthält alle vom Kunden eingegebenen Daten. Der Kunde verpflichtet sich, deren Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Korrekturen unverzüglich gemäß den auf der Site angegebenen Methoden mitzuteilen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, vor dem Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail weitere Informationen vom Kunden in Bezug auf die auf der Site aufgegebene Bestellung anzufordern.
Kunst. 1 Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die der Verkäufer über die Site tätigt.
1.2 Sofern dies auf der Website möglich ist, bedeutet die Eingabe Ihrer Steuernummer beim Kauf, dass der Kunde als Verbraucher im Sinne von Art. 13 handelt. 3 Absatz I Buchstabe. a) des Verbraucherschutzgesetzes (Gesetzesdekret vom 6. September 2005, Nr. 206). Bitte beachten Sie, dass als Verbraucher eine natürliche Person gilt, die zu anderen Zwecken als ihrer unternehmerischen, gewerblichen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeit handelt. Wenn jedoch die Möglichkeit besteht, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ihre eigene oder die einer juristischen Person) einzugeben, handelt es sich um einen Kauf als „Gewerbetreibender“ gemäß Art. 3 Absatz I Buchstabe. c) des Verbraucherschutzgesetzes. Den Status eines Berufsträgers besitzt die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler. Die Auswirkungen eines Kaufs als Verbraucher statt als Fachmann werden später in diesem Dokument beschrieben.
1.3 Die angegebenen Fristen verstehen sich als Werktage, ausgenommen Samstage, Sonntage und gesetzliche Feiertage. Die Bilder und Beschreibungen auf der Site sind lediglich als Richtwerte zu betrachten. Aufgrund der Einstellungen des Computersystems oder des vom Kunden zur Anzeige verwendeten Computers können die Farben von den tatsächlichen Farben abweichen.
1.4 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Alle Änderungen und/oder neuen Bedingungen werden ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Site wirksam. Der Kunde wird daher gebeten, regelmäßig auf die Website zuzugreifen und vor jedem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzusehen.
1.5 Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung gültigen Fassung.
1.6 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen durch andere Parteien als den Verkäufer, die möglicherweise über Links, Banner oder andere Hypertext-Verbindungen auf der Site präsent sind. Bevor Sie mit diesen Unternehmen Handelsgeschäfte tätigen, müssen Sie deren Verkaufsbedingungen prüfen. Der Verkäufer ist nicht für die Bereitstellung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf von Produkten durch solche Parteien verantwortlich. Der Verkäufer führt auf den über diese Links aufrufbaren Websites keine Kontrollen und/oder Überwachungen durch. Der Verkäufer ist daher weder für den Inhalt solcher Websites noch für dort enthaltene Fehler und/oder Auslassungen und/oder Gesetzesverstöße verantwortlich.
1.7 Der Kunde ist verpflichtet, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die der Verkäufer auf der Website bereitstellt, sorgfältig zu lesen, auch während des Kaufvorgangs.
1.8 Der Verkäufer haftet Ihnen oder Dritten gegenüber in keinem Fall für indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden. Hierzu zählen unter anderem entgangene Gewinne oder sonstige indirekte Verluste, die sich aus Ihrer Nutzung der Site oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Site ergeben. Der Verkäufer kann weder garantieren noch zusichern, dass (i) die Site frei von Viren oder Programmen ist, die Daten beschädigen können; (ii) dass die auf der Site enthaltenen Informationen richtig, vollständig und aktuell sind.
1.9 Sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde, ist es auf der Site nicht möglich, Bestellungen per E-Mail aufzugeben. Der Verkäufer nimmt keine telefonischen Bestellungen entgegen, sofern mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde.
1.10 Alle Elemente der Site sind Eigentum des Verkäufers oder Dritter. Sofern keine ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verkäufers vorliegt, ist es verboten, den Inhalt der Site ganz oder teilweise und auf jegliche Art und Weise zu reproduzieren, zu verteilen, zu veröffentlichen, zu übermitteln, zu ändern oder zu verkaufen.
Kunst. 2 Käufe auf der Website
2.1 Um Einkäufe auf der Site zu tätigen, müssen Sie das Verfahren auf der Site selbst befolgen und die von Zeit zu Zeit angeforderten Daten eingeben. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Bestellung auf dem Server des Verkäufers eingeht.
2.2 Der Kunde verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn er den Verdacht hat oder Kenntnis davon erlangt, dass die vom Kunden auf der Site eingegebenen Informationen unsachgemäß verwendet oder weitergegeben werden.
2.3 Der Kunde garantiert, dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind und verpflichtet sich, den Verkäufer von jeglichen Schäden, Schadensersatzverpflichtungen und/oder Sanktionen freizustellen, die sich aus der Verletzung dieser Verpflichtung ergeben und/oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen. Der Kunde verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn er eine missbräuchliche Verwendung oder Weitergabe der Zugangsdaten zur Site vermutet oder davon Kenntnis erlangt.
2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Benutzern abzulehnen, die zuvor gegen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder sonstige gesetzliche Bestimmungen verstoßen haben.
2.5 Um Bestellungen auf der Site aufzugeben, müssen Sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen lesen und akzeptieren, indem Sie auf den Seiten des Kaufvorgangs das entsprechende Kästchen ankreuzen. Wenn Sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie auf der Site keine Einkäufe tätigen.
2.6 Der Verkäufer ist die einzige Gegenpartei des Benutzers, der ein oder mehrere Produkte über die Site kaufen möchte, und ist daher (i) die Stelle, an die der Benutzer seine Bestellung richtet, um das Angebot anzunehmen und den Kaufvertrag abzuschließen; (ii) derjenige, der gegenüber dem Nutzer vorvertragliche Verpflichtungen aus dem Angebot übernimmt; (iii) die Person, die den Kaufvertrag mit dem Benutzer abschließt und die damit verbundenen Pflichten und Rechte übernimmt. Der über die Site abgeschlossene Kaufvertrag kommt daher zwischen dem Benutzer und dem Verkäufer zustande.
2.7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auf der Site und in der Kommunikation mit Kunden in Bezug auf die Site unter seinem eigenen kommerziellen Banner aufzutreten. Wenn daher auf der Site und/oder in der Kommunikation mit Kunden in Bezug auf die Site der Name des Verkäufers oder die erste Person Plural („Wir“) verwendet wird, ist damit nicht nur die Site, sondern auch der Verkäufer gemeint.
2.8 Der Verkäufer übernimmt keine Garantie dafür, dass die Site ständig funktionsfähig und betriebsbereit ist. Tatsächlich kann es zu Aktualisierungen der CMS-Plattform kommen, die eine vorübergehende Aussetzung des Dienstes nach sich ziehen können. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die dem Benutzer dadurch entstehen können.
2.9 Nach dem Kauf erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die E-Mail mit der Bestellbestätigung enthält mindestens die folgenden Informationen: (i) Verkäuferdaten; (ii) Eigenschaften des gekauften Produkts; (iii) Kaufpreis und etwaige Steuern; (iv) etwaige zusätzliche Kosten; (v) Widerrufsrecht oder dessen Ausschluss; (vi) Lieferadresse; (vii) verwendetes Zahlungsmittel.
2.10 Die Farben der Produkte auf der Site sind indikativ und können von der Auflösung des vom Benutzer verwendeten Geräts abhängen. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung, wenn die Farbe des Produkts von den Erwartungen des Benutzers abweicht. Der Benutzer wird gebeten, sich bei Zweifeln hinsichtlich der Farbe eines oder mehrerer Produkte auf der Site an den Verkäufer zu wenden.
Kunst. 3 Verfügbarkeit der Produkte
3.1 Die auf der Site angebotenen Produkte sind in begrenzter Anzahl verfügbar. Daher kann es – auch aufgrund der Möglichkeit, dass mehrere Benutzer gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen – vorkommen, dass das bestellte Produkt nach dem Absenden der Bestellung nicht mehr verfügbar ist. Auf der Site ist es möglich, ein Produkt zu bestellen, das zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar ist (Vorbestellung). Der Kaufvertrag wird bestätigt, wenn die Vorbestellung auf dem Server des Verkäufers eintrifft. Der Nutzer ist daher verpflichtet, die Zahlung zum Zeitpunkt der Vorbestellung zu leisten. Anschließend erhält der Benutzer vom Verkäufer eine E-Mail mit der maximalen Zeitspanne, innerhalb der das Produkt verfügbar sein wird. Wenn der Benutzer den mitgeteilten Zeitplan akzeptiert, beginnt der Verkäufer mit der Vorbereitung des Produkts und dessen Versand. Sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt dies innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Absendung der Vorbestellung. Wenn der Benutzer den vom Verkäufer mitgeteilten Zeitpunkt nicht akzeptiert, wird der Kaufvertrag gekündigt und der Verkäufer erstattet den Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach der Mitteilung des Benutzers. Der Benutzer kann die Vorbestellung nur innerhalb der auf der Site angegebenen Anzahl von Tagen vor der Verfügbarkeit des Produkts stornieren. Wenn keine Frist angegeben ist, beträgt die Frist für die Stornierung der Vorbestellung 4 Tage vor dem Tag, ab dem das Produkt verfügbar ist.
3.2 Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte sind auf der Site verfügbar. Die Produktverfügbarkeit wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Da die Site jedoch von mehreren Benutzern gleichzeitig besucht werden kann, kann es vorkommen, dass mehrere Benutzer gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen. In solchen Fällen kann es daher sein, dass das Produkt für einen kurzen Zeitraum verfügbar erscheint, aber stattdessen nicht auf Lager oder nicht sofort verfügbar ist und es erforderlich sein kann, auf die Wiederauffüllung des Lagerbestands zu warten. Um dem Kunden die größtmögliche Auswahl zu bieten, besteht zusätzlich zu den Lagerartikeln die Möglichkeit, Tausende von Artikeln zu bestellen, die direkt beim Hersteller gekauft oder aufgefüllt werden. Bei jedem Artikel sind die Lieferzeiten angegeben.
3.3 Der Kunde wird im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts informiert. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass sich der Verkäufer vor der Beantragung der Vertragsauflösung das Recht vorbehält, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
Wenn eine Wiederauffüllung des Lagerbestands nicht möglich ist, liefert der Verkäufer ein anderes Produkt mit gleichem oder höherem Wert, im letzteren Fall gegen Zahlung der Differenz und vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers.
Sofern eine Wiederbefüllung möglich ist, wird vom Verkäufer eine Verlängerung der Lieferzeiten unter Angabe des neuen Lieferzeitpunkts angeboten.
Der Verkäufer bietet einen Rabattgutschein an, der für Einkäufe auf der Site eingelöst werden kann. Der Betrag des Rabattgutscheins, der Zeitraum, innerhalb dessen er verwendet werden kann, sowie etwaige Einschränkungen werden von Zeit zu Zeit vom Verkäufer mitgeteilt.
3.4 Wenn eine Rückerstattung des für den Kauf von Produkten gezahlten Betrags beantragt wird, die sich später als nicht verfügbar erweisen, nimmt der Verkäufer die Rückerstattung innerhalb von maximal 2–4 Tagen vor.
3.5 Macht der Kunde von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, endet der Vertrag. Für den Fall, dass die Zahlung des Gesamtbetrags, bestehend aus dem Preis des Produkts, ggf. Versandkosten und sonstigen zusätzlichen Kosten, die sich aus der Bestellung ergeben (Gesamtbetrag), bereits erfolgt ist, erstattet der Verkäufer den Gesamtbetrag gemäß den Bestimmungen des nachstehenden Artikels „Zahlungsmethoden“.
Kunst. 4 Preise
4.1 Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
4.2 Darüber hinaus ist in den Preisen auf der Website der WEEE-Beitrag nicht enthalten, da die verkauften Produkte nicht den entsprechenden Vorschriften unterliegen.
4.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Dabei gilt als vereinbart, dass dem Kunden der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis in Rechnung gestellt wird und dass etwaige Änderungen (Erhöhungen oder Senkungen) nach der Übermittlung der Bestellung nicht berücksichtigt werden.
4.4 Die Versandkosten der Produkte gehen bei Bestellungen bis zu einem bestimmten Betrag (der jeweils auf der Site angegeben wird) zu Ihren Lasten; bei höheren Beträgen ist der Versand kostenlos.
4.5 Der Verkäufer versendet die Produkte erst nach Erhalt der Bestätigung der Zahlungsautorisierung oder Gutschrift des fälligen Gesamtbetrags. Das Eigentum an den Produkten geht mit dem Versand auf den Kunden über, d. h. in dem Moment, in dem das Produkt an den Spediteur übergeben wird. Das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung der Produkte aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, geht auf den Kunden über, wenn der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die Produkte physisch in Besitz nimmt.
4.6 Bei Nichtzahlung des fälligen Gesamtbetrags kann der Kaufvertrag gekündigt werden. Sofern mit dem Kunden nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, wird die Bestellung infolgedessen storniert.
4.7 Sollte ein Fehler im auf der Website angegebenen Preis des Produkts vorliegen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, dem Kunden auch nach Abschluss der Bestellung den korrekten Preis mitzuteilen. In diesem Fall hat der Kunde die Möglichkeit, den neuen Preis zu akzeptieren oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Verkäufer kann in diesen Fällen auch vom Kaufvertrag über das Produkt zurücktreten. Der Verkäufer kann den Verkauf auch stornieren, wenn ein Fehler hinsichtlich der Verfügbarkeit des Produkts vorliegt.
Kunst. 5 Zahlungsmethoden
5.1 Dieser Artikel beschreibt die auf der Site verfügbaren Zahlungsmethoden. Weitere Informationen kann der Benutzer im Abschnitt „Zahlungen“ auf der Site nachlesen. Der Benutzer kann direkt über die Fußzeile der Site auf diesen Abschnitt zugreifen.
5.2 Der Kunde kann auf der Website mit Zahlungskarten einkaufen. Die Belastung erfolgt erst, nachdem (i) die Angaben zu Ihrer zur Zahlung verwendeten Zahlungskarte überprüft wurden und (ii) das Unternehmen, das die vom Kunden verwendete Zahlungskarte ausgestellt hat, die Belastung autorisiert hat. In Anwendung der Richtlinie 2015/2366/EU über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) wird der Benutzer darüber informiert, dass er den Kaufvorgang möglicherweise abschließen muss, indem er die Authentifizierungskriterien erfüllt, die von dem für die Abwicklung der Online-Zahlungstransaktion zuständigen Zahlungsinstitut verlangt werden. Die Authentifizierungskriterien beziehen sich auf die Identität des Benutzers (um dieses Kriterium zu erfüllen, muss der Benutzer zum Zeitpunkt der Kauftransaktion auf der Site registriert sein) und auf die gleichzeitige Kenntnis des vom Zahlungsinstitut übermittelten Authentifizierungscodes (starke Kundenauthentifizierung). Wenn das oben beschriebene Verfahren nicht abgeschlossen wird, kann der Kauf auf der Site möglicherweise nicht abgeschlossen werden. Die vertraulichen Daten der Zahlungskarte (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsmanager übermittelt, ohne die vom Verkäufer verwendeten Server zu durchlaufen. Der Verkäufer hat daher niemals Zugriff auf die Daten seiner Zahlungskarte, die er zur Bezahlung der Produkte verwendet, und speichert diese auch nicht, selbst wenn der Kunde sich dafür entscheidet, diese Daten auf der Website zu speichern. Akzeptierte Zahlungskarten können in der Fußzeile der Site und/oder während des Kaufvorgangs angezeigt werden.
- Visum
- MasterCard
- PostePay
- American Express
- CartaSì
- Apple Pay
- HYPE
- Master
- Bankkontakt
- Ideal
- Google Pay
5.3 Auf der Site ist die Zahlung per Banküberweisung möglich. Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde die Bankdaten zur Durchführung der Zahlung per E-Mail. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 3 Kalendertagen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
• Banküberweisung : Die Zahlung muss innerhalb von 3 Tagen nach der Auftragsbestätigung erfolgen. Bankverbindung:
Eigentümer: Make Soul SRL
Bank: Credem
IBAN: IT98E0303222600010000003337
BIC/SWIFT: BACRIT21215
5.4 Es ist nicht möglich, auf der Website per Nachnahme zu kaufen, sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.
5.5 Auf der Site können Sie Ihren Einkauf durch Eingabe von Rabattcodes, Coupons oder Gutscheinen abschließen. Sollte der Wert des Rabattcodes geringer sein als der Bestellwert, kann der Restbetrag über die auf der Site angebotenen Zahlungsmethoden ausgeglichen werden. Jeder Rabattcode kann nur für einen Einkauf verwendet werden. Eine Barauszahlung der Rabattgutscheine ist grundsätzlich nicht möglich.
5.6 Alle alternativen Methoden außer den oben angegebenen werden in diesem Artikel beschrieben.
Auf der Site ist es auch möglich, Einkäufe mit der Zahlungslösung PayPal zu tätigen. Wenn der Kunde PayPal als Zahlungsmethode wählt, wird er auf die Website www.paypal.it weitergeleitet, wo er die Zahlung gemäß dem von PayPal festgelegten und geregelten Verfahren und den zwischen dem Benutzer und PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen vornimmt. Die auf der PayPal-Seite eingegebenen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben. Der Verkäufer kann daher weder die Daten der mit Ihrem PayPal-Konto verknüpften Zahlungskarte noch die Daten anderer mit diesem Konto verknüpfter Zahlungsinstrumente kennen und speichert diese auch in keiner Weise.
Auf der Site ist es auch möglich, die Produkte über den von Scalapay angebotenen Service zu kaufen. Wenn der Kunde sich für die Nutzung dieses Dienstes entscheidet, kann er das Produkt in 3 Raten (oder in einer anderen auf der Site angegebenen Anzahl) ohne Zinsen bezahlen. Zusätzlich zu diesen Verkaufsbedingungen gelten die Nutzungsbedingungen von Scalapay, die Sie unter www.scalapay.com einsehen können.
• Zahlung mit Scalapay : Wenn Sie mit Scalapay kaufen, erhalten Sie Ihre Bestellung sofort und zahlen in 3 Raten. Sie erkennen an, dass die Raten an Incremento SPV Srl, verbundene Parteien und deren Zessionare abgetreten werden und dass Sie eine solche Abtretung genehmigen.
Die Zahlung über die Site kann auch mit der Zahlungslösung „Satispay“ erfolgen. Wenn der Benutzer die Zahlung über Satispay wählt, bezahlt er die Produkte über die entsprechende Anwendung („Satispay-App“) gemäß dem von Satispay Europe SA („Satispay“) festgelegten und geregelten Verfahren und den zwischen dem Benutzer und Satispay vereinbarten Vertragsbedingungen. Bei Zahlung über Satispay wird der Gesamtbetrag dem Nutzer zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung, die mit dem Abschluss des Online-Vertrags zusammenfällt, von Satispay in Rechnung gestellt. Im Falle einer Kündigung des Kaufvertrags und in jedem anderen Fall einer Rückerstattung, aus welchem Grund auch immer, wird der dem Benutzer zustehende Rückerstattungsbetrag dem Satispay-Konto des Benutzers gutgeschrieben. Die Zeiten für die Gutschrift des mit diesem Konto verknüpften Instruments und/oder der Zahlungsmethode hängen ausschließlich von Satispay und dem Banksystem ab. Sobald die Gutschrift zugunsten eines solchen Kontos erfolgt ist, kann der Verkäufer nicht für Verzögerungen oder Unterlassungen bei der Gutschrift des Rückerstattungsbetrags an den Benutzer verantwortlich gemacht werden. Der Benutzer muss sich hierfür direkt an Satispay wenden.
Auf der Site ist es möglich, mit der Zahlungsmethode „PayPal Later“ einzukaufen. Auf diese Weise können Sie den Service in 3 Raten zinslos bezahlen. Die Nutzungsbedingungen dieses Dienstes werden direkt von PayPal geregelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.paypal.com.
Auf der Site ist es auch möglich, über den von Sofort angebotenen Zahlungsdienst einzukaufen. Die Nutzungsbedingungen dieses Dienstes finden Sie auf der Website www.sofort.com.
Auf der Site ist es auch möglich, über den von MyBank angebotenen Zahlungsdienst einzukaufen. Die Nutzungsbedingungen dieses Dienstes finden Sie auf der Website www.mybank.eu.
Auf der Site ist es auch möglich, Einkäufe über den Giropay-Dienst der Paydirekt GmbH zu tätigen. Mit diesem Service können Sie Zahlungen zuverlässig und sicher per Banküberweisung durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.giropay.de.
5.7 Gemäß Gesetzesdekret Nr. 26 vom 7. März 2023 wurden die auf der Website veröffentlichten Preise nicht auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen personalisiert. Die auf der Site angezeigten Preise werden daher nicht durch das vorherige Verhalten des Verbrauchers beeinflusst.
5.8 Im Falle einer Preissenkung gibt die Site den niedrigsten Preis an, der für die Allgemeinheit der Verbraucher in den 30 Tagen vor Anwendung der Preissenkung galt. Bei Produkten, die weniger als 30 Tage auf dem Markt sind, wird der Zeitraum angegeben, auf den sich der vorherige Preis bezieht. Diese Klausel gilt nicht für „Einführungspreise“, bei denen es sich um nachträglich angekündigte Preiserhöhungen handelt.
5.9 Sollte der Verkäufer aus irgendeinem Grund eine Rückerstattung zu Ihren Gunsten für den Kauf eines oder mehrerer Produkte vornehmen, wird der Verkäufer die Rückerstattung mit derselben Zahlungsmethode vornehmen, die der Benutzer verwendet hat. Eventuelle Verzögerungen bei der Rückerstattung können vom Bankinstitut, der Art der Kreditkarte oder der verwendeten Zahlungslösung abhängen.
Zu keinem Zeitpunkt während des Kaufvorgangs kann MAKE SOUL SRL auf die Kreditkarteninformationen des Kunden zugreifen, die über eine sichere Verbindung direkt an die Website des Bankinstituts übermittelt werden, das die Transaktion abwickelt. Kein Computerarchiv von MAKE SOUL SRL speichert solche Daten. MAKE SOUL SRL kann in keinem Fall für die betrügerische oder unsachgemäße Verwendung von Kreditkarten durch Dritte bei der Bezahlung von auf der Site gekauften Produkten verantwortlich gemacht werden.
Kunst. 6 Lieferung der Produkte
6.1 Die Lieferung der Produkte erfolgt voraussichtlich in folgende Länder: Italien, Europa, Amerika, Asien, Ozeanien. Weitere Informationen kann der Benutzer im Abschnitt „Versand“ auf der Website nachlesen. Der Benutzer kann direkt über die Fußzeile der Site auf diesen Abschnitt zugreifen. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Angaben in diesem Dokument und der Beschreibung im Abschnitt „Versand“ ist der letztgenannte Abschnitt maßgebend.
6.2 Die Lieferverpflichtung ist mit der Übertragung der materiellen Verfügbarkeit oder jedenfalls der Verfügungsgewalt über das Produkt an den Kunden erfüllt.
6.3 Lieferzeit der Produkte ab Absenden der Bestellung: 1 bis 7 Werktage
* Die Lieferzeit beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem die Bestellung aus unserem Lager bearbeitet und dem Kurierdienst für den Versand übergeben wurde
6.4 Der in Art. angegebene Begriff. 6.3 ist als Hinweis und nicht als zwingend zu verstehen. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, die Produkte innerhalb von 30 Tagen nach Absenden der Bestellung zu liefern. Es obliegt dem Kunden, den Zustand des gelieferten Produkts zu überprüfen. Unbeschadet der Tatsache, dass das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung des Produkts aus Gründen, die nicht dem Verkäufer anzulasten sind, mit der physischen Übernahme des Produkts durch den Kunden oder einen vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist, übergeht, empfiehlt der Verkäufer Ihnen, die Anzahl der erhaltenen Produkte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Verpackung, einschließlich der Verschlussmaterialien, intakt, nicht beschädigt, nicht nass oder anderweitig verändert ist. Sie werden in Ihrem Interesse gebeten, etwaige Anomalien auf dem Transportdokument des Spediteurs zu vermerken und das Paket unter Vorbehalt anzunehmen. Falls die Verpackung offensichtliche Anzeichen einer Manipulation oder Veränderung aufweist, ist es ratsam, den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen.
6.5 In Bezug auf die Möglichkeit, die Lieferung der Produkte an eine „Abholstelle“ zu verlangen, informiert Sie der Verkäufer, dass der Kunde die Möglichkeit hat, das Produkt an einer Abholstelle abzuholen, basierend auf den auf der Site und/oder während des Kaufvorgangs verfügbaren Optionen und Methoden, sofern diese Methode für das vom Kunden ausgewählte Produkt verfügbar ist. Der Kunde wird umgehend benachrichtigt, wenn das Produkt an der von ihm gewählten Abholstelle zur Abholung bereit steht. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gilt der Kaufvertrag als von Rechts wegen aufgelöst, wenn der Kunde seiner Verpflichtung zur Abholung des Produkts nicht nachkommt. Als Ergebnis der Lösung wird die Bestellung storniert und der Verkäufer erstattet dem Kunden den vom Kunden gezahlten Gesamtbetrag abzüglich der Versandkosten zurück. Die bloße Nichtabholung des Produkts kann nicht als Ausübung des Widerrufsrechts (sofern zutreffend) ausgelegt werden und berechtigt nicht zur vollständigen Rückerstattung der für den Kauf des Produkts gezahlten Beträge.
6.6 Der Kunde hat die Möglichkeit, als Lieferart die Abholung im Geschäft zu wählen. Falls der Benutzer die Abholung im Geschäft wählt, kann er das gekaufte Produkt an der von ihm ausgewählten Verkaufsstelle („Geschäft“) abholen, die auf der Site als zur Abholung verfügbar angegeben ist. Sobald das Produkt zur Abholung bereit steht, wird der Nutzer vom Verkäufer entsprechend informiert. Das Produkt kann vom Benutzer während der Öffnungszeiten und -tage des Geschäfts abgeholt werden. Um das Produkt abzuholen, muss der Benutzer oder sein Beauftragter dem Ladenpersonal geeignete Unterlagen vorlegen, die den Kauf bestätigen.
Jede Sendung enthält:
- die bestellten Produkte;
- den entsprechenden Lieferschein/Beleg oder die Rechnung (nur wenn der Kunde gleichzeitig mit der Bestellung eine ausdrückliche Anfrage an MAKE SOUL SRL über die E-Mail-Adresse shop@motorcycle-soul.com stellt).
MAKE SOUL SRL versendet den Versand an den Kunden mit ausgewählten Expresskurieren. Ohne dass dies eine Verpflichtung für MAKE SOUL SRL bedeutet und vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Produkte zusätzlich zu etwaigen Gründen höherer Gewalt, wird die Ware von MAKE SOUL SRL an den Kurierdienst in der kürzestmöglichen Zeit nach der Annahme der Bestellung durch MAKE SOUL SRL geliefert. Bestellungen werden nur bei vollständig verfügbarer Ware bearbeitet. Bei Erhalt der Ware bei ihm zu Hause muss der Kunde die Unversehrtheit der Pakete sowie die quantitative und qualitative Übereinstimmung mit der Bestellung überprüfen. Im Falle von Unstimmigkeiten und/oder Unterschieden liegt es in der Verantwortung des Kunden, diese vom Kurier genau vermerken und notieren zu lassen, andernfalls verfällt das Recht, seine diesbezüglichen Rechte geltend zu machen. Die gekauften Produkte werden von MAKE SOUL SRL an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.
Abrechnung
Rechnungsanforderung
Die Rechnung muss gleichzeitig mit der Online-Bestellung über den entsprechenden Abschnitt oder per E-Mail an die Adresse shop@motorcycle-soul.com angefordert werden.
Ohne entsprechende Anfrage werden lediglich das Transportdokument und der elektronische Zahlungsbeleg ausgestellt, die für den Vorsteuerabzug steuerlich nicht gültig sind.
ABRECHNUNG FÜR UNTERNEHMEN (B2B)
B2B Italien: Um eine Rechnung mit italienischer Mehrwertsteuer zu erhalten, muss der Kunde mit einer in Italien ansässigen Mehrwertsteuernummer seine Mehrwertsteuernummer und seinen SDI-Code bei der Bestellung korrekt in das entsprechende HINWEIS -Feld eingeben. Ohne diese Daten ist eine spätere Rechnungsstellung im Namen der Firma sowie eine nachträgliche Änderung, wie sie die aktuelle Steuergesetzgebung vorsieht, nicht möglich.
B2B innergemeinschaftlich: Um eine Handelsrechnung im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens (0 % MwSt.) zu erhalten, muss der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung eine gültige innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben , die im VIES-System registriert ist . Andernfalls ist eine nachträgliche Rechnungsstellung auf den Firmennamen oder eine rückwirkende Änderung nicht mehr möglich.
Die Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche B2B-Verkäufe erfolgt gemäß Art. 41 des Gesetzesdekrets 331/1993 und der Kunst. 138 der Richtlinie 2006/112/EG , mit dem ausdrücklichen Hinweis: „ Nicht steuerpflichtiger Umsatz – 0 % MwSt. – Reverse-Charge-Verfahren “.
WICHTIG: Auch wenn unsere Site ausschließlich auf das B2C- Publikum (Business to Consumer) ausgerichtet ist und keinen Abschnitt, reservierten Bereich oder spezielle Preisliste für professionelle Betreiber enthält, wird jede Bestellung mit einer innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer steuerlich als nicht steuerpflichtige innergemeinschaftliche Übertragung behandelt . Daher wird der angezeigte Gesamtpreis als Nettosteuerbetrag (HT) betrachtet und kann aufgrund von Informationspflichten gegenüber Endverbrauchern in keiner Weise als Preis inklusive Mehrwertsteuer (TTC) behandelt werden , selbst wenn er zunächst als „inkl. Mehrwertsteuer“ angezeigt wird.
ABRECHNUNG FÜR PRIVATKUNDEN (B2C)
Privatkunden in Italien: Um eine Rechnung ausstellen zu können, müssen Sie bei der Bestellung Ihre Steuernummer angeben, indem Sie diese in das entsprechende Feld eingeben.
EU-Privatkunden (OSS): Verkäufe an Privatpersonen mit Wohnsitz in anderen Ländern der Europäischen Union fallen unter das OSS-Regime (One Stop Shop) . In diesem Fall ist die Ausstellung einer Rechnung nicht zwingend erforderlich, es sei denn, der Kunde verlangt dies ausdrücklich.
Auf Wunsch wird die Rechnung gemäß den OSS-Vorschriften mit dem Mehrwertsteuersatz des Ziellandes (z. B. 22 % für Italien, 19 % für Deutschland usw.) ausgestellt.
In allen Fällen, in denen keine Rechnung ausgestellt wird, wird für die Bestellung eine reguläre Gebühr gemäß Art. 6 erhoben. 24 des Präsidialdekrets Nr. 633/1972 , da der Online-Verkauf von materiellen Gütern dem Versandhandel gleichgestellt ist und daher von der Verpflichtung zur Steuerbescheinigung per Quittung oder Rechnung befreit ist.
Eine Änderung oder Neuausstellung bereits ausgestellter Steuerdokumente ist nicht mehr möglich.
Regulatorische Referenzen
- EU-Richtlinie 2017/2455
- Artikel 74-quinquies und 74-sexies des Präsidialdekrets 633/1972 (Italien)
- Kunst. 138 Richtlinie 2006/112/EG (Reverse-Charge-Verfahren – Selbstliquidation des Käufers)
- Kunst. 41 Gesetzesverordnung 331/1993 für nicht steuerpflichtige innergemeinschaftliche Umsätze
- Kunst. 24 DPR 633/1972 für die Gewährung von Gegenleistungen bei Online-Verkäufen, die dem Versandhandel gleichgestellt sind
- OSS-Regelung für innergemeinschaftliche B2C-Verkäufe
Kunst. 7 Widerrufsrecht
7.1 Der Benutzer wird gebeten, diesen Artikel, der das Widerrufsrecht regelt, sorgfältig zu lesen.
7.2 Das Widerrufsrecht ist das Recht des Verbrauchers, den Kaufvertrag aufzulösen, ohne dass er einen Grund dafür angeben muss. Hat der Kunde als Gewerbetreibender gekauft, besteht kein Widerrufsrecht, sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde. Eventuelle Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in diesem Artikel 7 geregelt. Sofern keine Ausnahmen vom Widerrufsrecht bestehen, gilt dieser Artikel 7 in vollem Umfang.
Bei späteren Käufen wird der Kunde gebeten, diesen Artikel durchzusehen, um zu überprüfen, ob ein Ausschluss vom Widerrufsrecht besteht.
7.3 Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher (und sofern in diesem Artikel keine diesbezüglichen Ausnahmen vorgesehen sind), hat der Kunde das Recht, innerhalb einer Frist von vierzehn Kalendertagen (Widerrufsfrist) vom Kaufvertrag für das Produkt zurückzutreten, ohne dafür einen Grund angeben zu müssen und ohne andere als die in diesem Artikel vorgesehenen Kosten tragen zu müssen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage:
- bei einer Bestellung, die sich auf ein einzelnes Produkt bezieht, ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, in den physischen Besitz der Produkte gelangt;
- im Falle einer Sammelbestellung mit getrennten Lieferungen ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des letzten Produkts erlangt; oder
- bei einer Bestellung über die Lieferung eines Produkts, das aus mehreren Partien oder Teilen besteht, ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, in den physischen Besitz der letzten Partie oder des letzten Teils gelangt.
7.4 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer vor Ablauf der Widerrufsfrist über seine Entscheidung zum Widerruf informieren. Zu diesem Zweck können Sie dem Verkäufer unter den in der Einleitung angegebenen Kontaktdaten schreiben oder das gegebenenfalls auf der Site vorhandene Kontaktformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Gleichzeitig mit der Absendung der Widerrufsbelehrung muss der Kunde die Waren an MAKE SOUL SRL zurücksenden, und zwar mit einem Kurierdienst seiner Wahl an MAKE SOUL SRL Via IV Novembre 31 – 15032 Borgo San Martino (AL) ITALIEN, zusammen mit einer unterzeichneten Kopie des RÜCKGABEFORMULARS FÜR RÜCKTRITT ODER GRÖSSENÄNDERUNG. Der Artikel muss unbeschädigt und sorgfältig verpackt in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Etiketten zurückgegeben werden. Die Versandkosten für die Rücksendung der Waren trägt der Kunde gesetzlich. Im Falle mehrerer Waren im Zusammenhang mit derselben Bestellung, in Bezug auf die der Kunde das Widerrufsrecht ausgeübt hat, müssen diese mit einer einzigen Sendung an MAKE SOUL SRL gesendet werden. MAKE SOUL SRL ist in keiner Weise für Schäden oder Diebstahl/Verlust von Waren verantwortlich, die mit unversicherten Sendungen zurückgesandt werden.
7.5 Sofern nicht anders vereinbart, trägt der Verbraucher die direkten Kosten der Rücksendung der Produkte sowie die Verantwortung für deren Transport. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts muss das Produkt an den Hauptsitz des Verkäufers oder an eine andere vom Verkäufer mitgeteilte Adresse geliefert werden.
7.6 Im Falle eines Rücktritts erstattet der Verkäufer den fälligen Gesamtbetrag, gegebenenfalls einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Werktage nach Erhalt der zurückgesendeten Waren, unbeschadet etwaiger zusätzlicher Kosten für die Behebung von Schäden.
Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde. Falls die Produkte mit einem vom Verbraucher gewählten Spediteur und auf dessen Kosten versandt wurden, kann der Verkäufer die Rückerstattung bis zum Erhalt der Produkte aussetzen oder bis der Verbraucher nachgewiesen hat, dass er die Produkte zurückgesandt hat, falls dies früher erfolgt.
7.7 Der Verbraucher ist nur für den Wertverlust der Waren verantwortlich, der sich aus einer Handhabung des Produkts ergibt, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht. Das Produkt muss jedoch mit der üblichen Sorgfalt gelagert, behandelt und geprüft werden und intakt, vollständig in allen Teilen, einwandfrei funktionsfähig, mit sämtlichem Zubehör und Informationsblättern sowie mit den Identifikationsanhängern, Etiketten und Einwegsiegeln, sofern vorhanden, zurückgegeben werden, die noch am Produkt befestigt und intakt und nicht manipuliert sind, sowie einwandfrei geeignet für den vorgesehenen Gebrauch und frei von Anzeichen von Verschleiß oder Verschmutzung. Darüber hinaus bezieht sich der Widerruf auf das gesamte Produkt. Es kann daher nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör des Produkts geltend gemacht werden.
7.8 Für den Fall, dass das Produkt, für das das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, eine Wertminderung erlitten hat, die auf eine Handhabung der Ware zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Rückerstattungsbetrag einen Betrag abzuziehen, der dieser Wertminderung entspricht. Der Verkäufer wird diesen Umstand und den daraus resultierenden reduzierten Rückerstattungsbetrag mitteilen und, falls die Rückerstattung bereits erfolgt ist, die Bankverbindung für die Zahlung des vom Benutzer aufgrund der Wertminderung des Produkts geschuldeten Betrags angeben. Falls der Rücktritt nicht gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung ausgeübt wurde, führt dies nicht zur Kündigung des Vertrags und begründet folglich keinen Anspruch auf Rückerstattung.
7.9 Dieser Artikel regelt einen sehr wichtigen Bereich im Zusammenhang mit den Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs. In Anbetracht des Vorstehenden hält es der Verkäufer für angebracht, Sie darauf hinzuweisen, dass die Kosten für die Rücksendung des Produkts von Ihnen zu tragen sind und in Ihrer Verantwortung liegen.
Die Produkte müssen an die im Abschnitt „Daten des Verkäufers“ in der Einleitung angegebene Adresse oder an die vom Verkäufer von Zeit zu Zeit mitgeteilte Adresse zurückgesandt werden.
Gleichzeitig mit der Absendung der Widerrufsbelehrung muss der Kunde die Waren an MAKE SOUL SRL zurücksenden, und zwar mit einem Kurierdienst seiner Wahl an MAKE SOUL SRL Via IV Novembre 31 – 15032 Borgo San Martino (AL) ITALIEN, zusammen mit einer unterzeichneten Kopie des RÜCKGABEFORMULARS FÜR RÜCKTRITT ODER GRÖSSENÄNDERUNG. Der Artikel muss unbeschädigt und sorgfältig verpackt in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Etiketten zurückgegeben werden. Die Versandkosten für die Rücksendung der Waren trägt der Kunde gesetzlich. Im Falle mehrerer Waren im Zusammenhang mit derselben Bestellung, in Bezug auf die der Kunde das Widerrufsrecht ausgeübt hat, müssen diese mit einer einzigen Sendung an MAKE SOUL SRL gesendet werden. MAKE SOUL SRL ist in keiner Weise für Schäden oder Diebstahl/Verlust von Waren verantwortlich, die mit unversicherten Sendungen zurückgesandt werden.
Das Widerrufsrecht erlischt automatisch, wenn Folgendes festgestellt wird:
- das Fehlen der Originalverpackung und/oder Umhüllung;
- das Fehlen aller integralen Elemente der Ware (Zubehör, Anhänger, Etiketten, Informationshinweise usw.);
- Produktschäden;
- die Verwendung des Produkts.
Im Falle des Verlusts des Widerrufsrechts wird MAKE SOUL SRL dem Kunden die gekaufte und bereits in seinem Besitz befindliche Ware zurückgeben und ihm die Versandkosten in Rechnung stellen; alternativ kann der Kunde die Ware auch selbst abholen.
MAKE SOUL SRL verpflichtet sich, die Versandkosten für die Rücksendung der Ware ausschließlich im Falle einer Beschädigung derselben aufgrund des Transports oder von Fehlern seitens MAKE SOUL SRL zu übernehmen.
Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch, sondern wünscht er eine Änderung der Größe des gekauften Artikels, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung des Artikels. Nach Überprüfung der Verfügbarkeit der für den Größenwechsel angeforderten Waren liefert MAKE SOUL SRL nach tatsächlichem Erhalt der vom Kunden zurückgesandten Waren die Waren in den angegebenen Größen ohne weitere zusätzliche Versandkosten für den Kunden. Eine Bestätigung der Verfügbarkeit der angeforderten Größe, die dem Kunden zum Zeitpunkt der Anforderung einer Größenänderung mitgeteilt wurde, garantiert nicht, dass – zum Zeitpunkt des tatsächlichen Eingangs der zurückgegebenen Waren am Hauptsitz von MAKE SOUL SRL – die neue Größe noch verfügbar ist: Im Falle der Nichtverfügbarkeit kann der Kunde MAKE SOUL SRL seinen Wunsch mitteilen, vom Kauf zurückzutreten oder gegen ein anderes Produkt von gleichem Wert einzutauschen.
Kunst. 7/B Stornierung der Bestellung
Der Kunde kann die Stornierung einer Bestellung vor der Versendung beantragen. Make Soul SRL wird die Bestellung stornieren und innerhalb von 14 Werktagen nach der Anfrage, die schriftlich per E-Mail oder über die Site-Kontakte eingehen muss, eine Rückerstattung veranlassen.
Kunst. 7/C Unberechtigte Lieferverweigerung
Der Kunde ist verpflichtet, die bestellte Ware abzunehmen. Für den Fall, dass der Kunde die Lieferung ohne Öffnen und ohne einen berechtigten Grund ablehnt und ohne zuvor die Stornierung der Bestellung vor der regulären Lieferung beantragt und erhalten zu haben, behält sich der Verkäufer das Recht vor, dem Kunden folgende Gebühren in Rechnung zu stellen:
- Die anfänglichen Versandkosten.
- Versandkosten für die Rücksendung der Ware an den Absender.
- Eventuelle Mehrkosten, die durch die Lagerung der Ware beim Spediteur oder durch weitere Leistungen im Zusammenhang mit der Nichtabholung entstehen.
Erläuterungen:
Im Falle einer Lieferverweigerung ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu kontaktieren, um ihm die Gründe für die Verweigerung mitzuteilen und die Vorgehensweise zu vereinbaren.
Die zurückgewiesene Ware verbleibt maximal 10 Tage beim Kurierdienst. Innerhalb dieser Zeit kann der Kunde das Paket abholen oder Anweisungen zur Rücksendung an den Absender geben. Nach Ablauf dieser Frist wird die Ware an den Absender zurückgesandt und die damit verbundenen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
Kunst. 8 Gesetzliche Konformitätsgarantie
8.1 Die gesetzliche Konformitätsgarantie steht dem Verbraucher zu. Sie gilt daher nur für Benutzer, die auf der Site Einkäufe zu anderen Zwecken als ihrer eventuellen unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit getätigt haben.
8.2 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher für etwaige Vertragswidrigkeiten des Produkts, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten. Die Ansprüche auf Geltendmachung von Mängeln, die der Verkäufer nicht arglistig verschwiegen hat, verjähren in jedem Fall innerhalb von sechsundzwanzig Monaten nach Ablieferung der Ware.
8.3 Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, wird vermutet, dass ein Vertragsmangel, der innerhalb von zwölf Monaten nach Lieferung des Produkts auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, diese Hypothese ist mit der Art des Produkts oder der Art des Vertragsmangels unvereinbar. Ab dem zwölften Monat nach Lieferung des Produkts liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers, nachzuweisen, dass die Vertragswidrigkeit bereits zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts bestand.
8.4 Im Falle einer Vertragswidrigkeit der Ware hat der Verbraucher das Recht auf Wiederherstellung der Vertragsmäßigkeit oder auf eine entsprechende Preisminderung oder auf Auflösung des Vertrags gemäß den in Art. 8.1 festgelegten Bedingungen. 135-bis und folgende des Verbraucherschutzgesetzes
8.5 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung des Produkts und/oder einer Verwendung, die nicht den Anweisungen des Herstellers entspricht, ergeben, sowie für Schäden, die auf zufällige Ereignisse oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.
8.6 Wenn der Kunde den Kauf als Gewerbetreibender getätigt hat, gelten die vorherigen Absätze dieses Artikels nicht. In diesem Fall richtet sich die gesetzliche Gewährleistung nach Art. 1490 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches; insbesondere beträgt die Rügefrist für etwaige Mängel 8 Tage ab Entdeckung und verjährt die Klage 1 Jahr nach Ablieferung.
Die auf der Website https://motorcycle-soul.com gekauften Produkte unterliegen gegebenenfalls der Gesetzesverordnung 2.2.2002 Nr. 24 (Amtsblatt Nr. 57 vom 8.3.2002) über Kaufverträge und Garantien in Bezug auf Verbrauchsgüter und, soweit darin nichts geregelt ist, die diesbezüglichen spezifischen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Diese Garantie gilt für Produkte, die Konformitätsmängel und/oder Fehlfunktionen aufweisen, die zum Zeitpunkt des Kaufs nicht erkennbar waren, vorausgesetzt, dass das Produkt selbst korrekt und mit der gebotenen Sorgfalt verwendet wird, d. h. in Übereinstimmung mit seinem vorgesehenen Zweck und den Angaben in der technischen Dokumentation unter Beachtung der darin angegebenen verschiedenen Betriebsstandards. Die oben genannte Garantie gilt nicht im Falle von Fahrlässigkeit oder Nachlässigkeit bei der Verwendung und Wartung des Produkts. Die Garantie ist persönlich und gilt daher nur für den ursprünglichen Käufer, der Direktkunden und nicht Händlern, Wiederverkäufern usw. vorbehalten ist. Jegliche Nichtübereinstimmung der Produkte muss innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen gemeldet werden und durch Ausfüllen des Formulars, das unter der folgenden E-Mail-Adresse shop@motorcycle-soul.com angefordert werden muss und das vom Kunden zum Zeitpunkt der Rücksendung des möglicherweise nicht konformen Produkts zusammen mit der Kopie der Auftragsbestätigung per E-Mail von MAKE SOUL SRL (wie in Art. 3 oben angegeben) beigefügt werden muss. Das Produkt muss, auch wenn es nicht konform ist, zum Zeitpunkt der Rücksendung an MAKE SOUL SRL zur Reparatur oder zum Austausch mit der Verpackung und sämtlichem Zubehör und der Dokumentation, die der Kunde zum Zeitpunkt des Kaufs erhalten hat, vollständig sein. Die Rücksendung des Produkts ohne die oben genannte Originalverpackung, das Zubehör und die Dokumentation verhindert, dass MAKE SOUL SRL das Produkt beim Hersteller ersetzt, und macht einen Ersatz unmöglich. MAKE SOUL SRL behält sich das Recht vor, den vom Kunden gemeldeten tatsächlichen Mangel zu überprüfen und die Reparatur oder den Austausch erst nach dieser Überprüfung durchzuführen. Wenn nach der Überprüfung durch MAKE SOUL SRL der Mangel nicht als Konformitätsmangel erscheint, behält sich das Unternehmen das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Überprüfung und Wiederherstellung sowie die damit verbundenen Transportkosten in Rechnung zu stellen.
Kunst. 9 Herstellergarantie
Die Herstellergarantie ist eine zusätzliche Garantie zur gesetzlichen Konformitätsgarantie, die der Verkäufer möglicherweise für die Produkte gewährt. Für die auf der Site verkauften Produkte kann je nach Art eine herkömmliche Garantie des Herstellers gelten (herkömmliche Garantie). Diese Garantie kann der Kunde ausschließlich gegenüber dem Hersteller geltend machen. Dauer, Ausdehnung (einschließlich Gebiet), Nutzungsbedingungen und -methoden, abgedeckte Schadens-/Mängelarten und etwaige Einschränkungen der herkömmlichen Garantie hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Die konventionelle Garantie ist freiwilliger Natur und ersetzt, beschränkt, beeinträchtigt oder schließt die gesetzliche Garantie nicht aus.
Kunst. 10 Verantwortung
MAKE SOUL SRL haftet nicht, außer in Fällen vorsätzlichen Fehlverhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vorhersehbar waren, die dem Kunden oder Dritten im Zusammenhang mit den von ihm erbrachten Dienstleistungen und/oder für Schäden jeglicher Art oder in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit ihnen entstehen, die sich aus der Nichterfüllung seiner Verpflichtungen ergeben, auch im Falle einer Entschädigung für Schäden, die von Dritten aus irgendeinem Grund geltend gemacht werden.
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass die Haftung von MAKE SOUL SRL für die Nichterfüllung der im vorhergehenden Punkt genannten Dienstleistungen auf die Beträge beschränkt ist, die der Kunde im Zusammenhang mit der Ausführung der einzelnen Dienstleistungen, auf die sich die Haftung bezieht, erhalten und bezahlt hat, und diese in keinem Fall überschreiten darf. Darüber hinausgehende Schäden, Verluste, Kosten oder Aufwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen. MAKE SOUL SRL haftet nicht für Störungen und/oder Schäden des Kunden, die aus Ursachen entstehen, die nicht von ihm zu vertreten sind, oder in jedem Fall aus Verzögerungen aufgrund von Fehlfunktionen, Ausfällen oder unregelmäßiger Übermittlung von Informationen oder Ursachen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verzögerungen oder Systemleitungsausfälle, Unterbrechung der Funktion oder fehlende Verbindung zum Internet oder Unterbrechung, Aussetzung, Fehlfunktion der Zugangsknoten zum Internet, Unterbrechung, Aussetzung oder Fehlfunktion des elektronischen, Post- oder Stromversorgungsdienstes; von Aussperrungen oder Streiks, auch der eigenen Belegschaft, wo immer diese stattfinden; aufgrund von Hindernissen oder Behinderungen, die durch gesetzliche Bestimmungen oder durch Akte nationaler oder ausländischer Behörden festgelegt sind; aus gerichtlichen Bestimmungen oder Handlungen bzw. Maßnahmen Dritter; aus anderen Gründen, die nicht von MAKE SOUL SRL zu vertreten sind, und im Allgemeinen aus jeglichen Hindernissen oder Behinderungen, die von MAKE SOUL SRL im Hinblick auf die Art der ausgeführten Tätigkeit nicht mit den üblichen Sorgfaltskriterien überwunden werden können.
MAKE SOUL SRL hat das Recht, den Verbindungsdienst zur Site jederzeit aus technischen Gründen, aus Gründen der Effizienz und Sicherheit der Dienste selbst sowie aus Vorsichtsgründen auszusetzen und zu unterbrechen, ohne dass MAKE SOUL SRL für die Folgen etwaiger Unterbrechungen oder Aussetzungen verantwortlich gemacht werden kann.
MAKE SOUL SRL ist nicht verantwortlich für die betrügerische oder unrechtmäßige Verwendung der vom Kunden zum Zeitpunkt des Kaufs der Produkte verwendeten Kreditkarten durch Dritte. Tatsächlich ist MAKE SOUL SRL zu keinem Zeitpunkt während des Kaufvorgangs in der Lage, die Kreditkartennummer des Kunden zu erfahren.
Kunst. 11 Kundendienst
11.1 Sie können Informationen anfordern, Mitteilungen senden, Unterstützung anfordern oder Beschwerden weiterleiten, indem Sie den Verkäufer unter den in der Einleitung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder das möglicherweise auf der Site vorhandene Kontaktformular verwenden. Für alle Klärungsanfragen oder Beschwerden kann MAKE SOUL SRL unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: shop@motorcycle-soul.com
11.2 Der Verkäufer antwortet innerhalb einer Richtzeit von 5 Tagen.
Kunst. 12 Bewertungen
12.1 Gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 26 vom 7. März 2023 erlaubt die Site die Veröffentlichung von Bewertungen durch Benutzer. Der Verkäufer garantiert, dass die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich gekauft oder verwendet haben. Dies liegt daran, dass der Benutzer nach dem Kauf auf der Site eine E-Mail mit der Aufforderung erhält, seine Bewertung auf der Site zu veröffentlichen. Da die E-Mail erst nach dem Kauf eingeht, kann davon ausgegangen werden, dass die entsprechende Bewertung auf ein tatsächliches Kauferlebnis des Benutzers auf der Site zurückzuführen ist. Unter den auf der Site veröffentlichten Bewertungen können einige sein, die erbeten wurden, beispielsweise durch die Zusendung eines Rabattcoupons. In einem solchen Fall wird dieser Umstand in der angeforderten Überprüfung entsprechend angegeben. Darüber hinaus können Bewertungen veröffentlicht werden, die aus Sponsorings oder Beziehungen zu einem Fachmann (z. B. Influencer) resultieren. Auch hierzu wird in der jeweiligen Rezension entsprechend informiert.
12.2 Das Tool zur Veröffentlichung von Bewertungen ist TrustedShops der Firma Trusted Shops AG. . Weitere Informationen zu diesem Tool finden Sie unter www.business.trustedshops.com.
Kunst. 13 Stornierungen von Bestellungen durch den Verkäufer
MAKE SOUL SRL behält sich das Recht vor, eine Bestellung oder einen Artikel in der Bestellung zu stornieren, wenn die folgenden Umstände eintreten:
- Artikel, die als nicht im Katalog enthalten gemeldet werden und bei denen die Produkte in der Bestellung aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Make Soul Srl liegen, nicht verfügbar sind, muss Make Soul Srl den Kunden unverzüglich benachrichtigen. In diesem Fall besteht für Make Soul Srl keine Verpflichtung zur Lieferung der bestellten Ware.
- Artikel, die aufgrund besonderer Probleme nicht zugestellt werden können;
- Kreditkartenbetrug.
Sollten die bestellten Produkte nicht verfügbar sein, erstattet Make Soul Srl dem Kunden in jedem Fall den bereits gezahlten Betrag umgehend zurück.
Kunst. 14 Anwendbares Recht und zuständiges Gericht; Außergerichtliche Streitbeilegung - Alternative Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung
14.1 Über die Site abgeschlossene Kaufverträge unterliegen den Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und, sofern nicht anders vorgesehen, dem italienischen Verbraucherschutzgesetz.
14.2 Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Verbrauchernutzers alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments der Zuständigkeit des Gerichts am Ort unterliegen, an dem der Nutzer wohnt oder seinen Wohnsitz gewählt hat. Handelt es sich um einen gewerblichen Nutzer, ist für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments gemäß den Bestimmungen der Einleitung das Gericht von Vercelli, dem Sitz des Verkäufers, zuständig.
14.3 Der Verkäufer informiert den Benutzer, der als Verbraucher gilt, darüber, dass er für den Fall, dass er eine Beschwerde direkt beim Verkäufer eingereicht hat und der entstandene Streitfall nicht beigelegt werden konnte, Informationen über die Stelle oder Stellen zur alternativen Streitbeilegung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verpflichtungen aus einem auf Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossenen Vertrag (ADR-Stellen) bereitstellt und angibt, ob er beabsichtigt, diese Stellen zur Beilegung des Streitfalls selbst in Anspruch zu nehmen oder nicht.
14.4 Der Verkäufer informiert den Nutzer, der als Verbraucher gilt, zudem darüber, dass eine europäische Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (sog. ODR-Plattform) eingerichtet wurde. Die OS-Plattform ist unter der Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. Über die ODR-Plattform kann der Verbraucher die Liste der ADR-Stellen einsehen, den Link zu den Websites der einzelnen Stellen finden und ein Online-Streitbeilegungsverfahren einleiten, an dem er beteiligt ist.
14.5 Der Verbraucher behält sich in jedem Fall das Recht vor, den sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergebenden Streitfall vor das zuständige ordentliche Gericht zu bringen, unabhängig vom Ergebnis des außergerichtlichen Verfahrens zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verbraucherbeziehungen durch Rückgriff auf die in Teil V, Titel II-bis des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Verfahren.
Darüber hinaus kann der Benutzer mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als Italien bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf das europäische Verfahren für Streitigkeiten mit geringem Streitwert gemäß der Verordnung (EG) Nr. zugreifen. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007, vorausgesetzt, dass der Streitwert ohne Zinsen, Gebühren und Kosten 5.000,00 Euro nicht übersteigt. Der Text der Verordnung ist auf der Website http://www.eur-lex.europa.eu abrufbar.
Die europäische OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Kunst. 15 Verschiedenes
15.1 Dieses Dokument regelt die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Verkäufer vollständig. In jedem Fall bleiben die durch das jeweils geltende Recht festgelegten Rechte und Pflichten unberührt.
Die italienische Version dieses Vertrags ist die offizielle und rechtsgültige Version. Die Übersetzungen ins Deutsche, Französische, Englische und Spanische dienen lediglich der leichteren Bezugnahme.
Monferrato Haus 01/01/2022